jiddisch.org

Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com
     

  

hagalil.com

Search haGalil

Veranstaltungskalender

Newsletter abonnieren
e-Postkarten
Bücher / Morascha
Musik

Koscher leben...
Tourismus

Aktiv gegen Nazi-Propaganda!
Jüdische Weisheit
 

Das Institut für Judaistik der FU Berlin lädt im Wintersemester 2025/2026 herzlich ein zur
Teilnahme an der

Arbeitsgemeinschaft Jiddisch –
Einführung in das Verstehen jiddischer Quellen

(Dr. Arnold Groh)

Diese neue Arbeitsgemeinschaft richtet sich an Studierende und Forschende verschiedenster Disziplinen, die ein erstes methodisches und sprachliches Rüstzeug zum Umgang mit jiddischen Textquellen erhalten möchten. Im Mittelpunkt steht der Erwerb grundlegender Kenntnisse zu Schrift, Vokabular und kulturhistorischem Kontext mit dem Ziel, jiddische Texte gemeinsam zu lesen und zu verstehen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – willkommen sind alle, die aus ihrer jeweiligen Perspektive die Vielfalt jiddischer Kultur entdecken möchten.

Termin:

Montag, 16-18, Fabeckstraße 23/25 (Holzlaube)

R. 0.2001 (Beginn: 20. Oktober 2025)

Empfohlene Literatur:

Birnbaum, S. (1988). Grammatik der jiddischen Sprache. Hamburg: Buske.
Groh, A. (2022). Jiddisch Wort für Wort. Bielefeld: Rump (oder auch frühere Auflage).
Harduf, D. (1983). English-Yiddish, Yiddish-English dictionary. Brookline: Israel Book Shop.
Lockwood, W. B. (1995). Lehrbuch der modernen jiddischen Sprache. Hamburg: Buske.
Lötzsch, R. (1990). Jiddisches Wörterbuch. Leipzig: Bibliographisches Institut.
Manger, I. (1952). Lid un balade. New York: Itsik Manger komitet.
Perez, J. L. (1956). Oißgewejlte werk. Band III. Warschau: Farlag jidisch buch.

Die Teilnahme an der Arbeitsgemeinschaft ist freiwillig und nicht als Studienleistung anrechenbar.


hagalil.com / 12-10-25


DE-Titel
US-Titel

Yiddish Books
Yiddish Music


Spenden Sie mit PayPal - schnell, kostenlos und sicher!
Werben in haGalil?
Ihre Anzeige hier!

Advertize in haGalil?
Your Ad here!

haGalil.com ist kostenlos! Trotzdem: haGalil kostet Geld!

Die bei haGalil onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten Texte spiegeln Meinungen und Kenntnisstand der jeweiligen Autoren.
Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw. der Gesamtredaktion wieder.
haGalil onLine

[Impressum]
Kontakt: hagalil@hagalil.com
haGalil - Postfach 900504 - D-81505 München

1995-2006 © haGalil onLine® bzw. den angeg. Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved