Intensivkurse und Workshops
in Hohenems / VorarlbergJiddische Sprache für
Anfänger
Im Kurs werden aktive wie passive Kenntnisse der
jiddischen Sprache vermittelt. Die KursteilnehmerInnen werden am Ende
des Kurses in der Lage sein, einfache Texte zu lesen, und können ihre
Jiddischkenntnisse auf der erarbeiteten Grundlage weiter aufbauen. Als
Lehrbuch dient Uriel Weinreichs College Yiddish. Ergänzt wird es durch
einfache literarische Texte und Lieder. Kurssprache ist Deutsch.
26.08. - 04.09.2003, 9:30 - 12:30 Uhr
Anmeldungen im Jüdischen Museum Hohenems
Das Museum ist bei der Suche nach
Übernachtungsmöglichkeiten behilflich. Die Studienbibliothek enthält
Werke der jiddischen Literatur
Workshop Jiddisches Volkslied
Anhand von Aufnahmen lernen Sie die Geschichte des
jiddischen Volkslieds und der jiddischen Klesmermusik kennen. Sie
erfahren über die Umstände ihrer Entstehung sowie über die
Wechselwirkungen zwischen jüdischen und nicht-jüdischen Traditionen im
Rahmen der ost- und südosteuropäischen Volksmusik. Des weiteren
untersuchen wir, wie sich soziologische Faktoren in den verschiedenen
Gattungen der jiddischen Volks-, Kunst und Theaterlieder spiegeln.
Gemeinsam werden die Texte und Noten von repräsentativen
Liedern unter der virtuosen Gitarrenbegleitung von Markus Vallazza
eingeübt und gesungen.
Kursleiter: Univ. Prof. Hugh Denman, Department of
Hebrew and Jewish Studies, University College London
Kursbeitrag (Ermäßigungen für Vereinsmitglieder und
Studenten):
280,- EUR Intensivkurs Jiddische Sprache
120,- EUR Workshop Jiddisches Volkslied
320,- EUR Kurs + Workshop
01.09. - 04.09.2003, 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldungen im Jüdischen Museum Hohenems
Das Museum ist bei der Suche nach
Übernachtungsmöglichkeiten behilflich. Die Studienbibliothek enthält
Werke der jiddischen Literatur

Jüdisches Museum Hohenems
Villa Heimann-Rosenthal
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems
Tel. 0043-(0)5576-73989-0
Fax 0043-(0)5576-77793
ISDN 0043-(0)5576-77793
Email:
office@jm-hohenems.at
- Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10-17 Uhr

hagalil.com / 30-06-03 |